Trotz Corona-Lockdown ist der Seniorenbeirat der Stadt Bornheim mit moderner Videokonferenztechnik
arbeitsfähig
Einen großen Schritt zum Erhalt seiner Arbeitskraft, in Zeiten der absoluten Kontaktbeschränkungen, hat nunmehr der Seniorenbeirat der Stadt Bornheim getan.
Am 30.04.2020 fand die 1. Videokonferenz des Beirates statt.
Mit einem eingerichtetem Programm, trafen sich virtuell ein großer Teil aller Seniorenbeiräte aus den einzelnen Bornheimer Orten.
Diesem technischen Treffen, war eine gute Schulung der einzelnen Teilnehmer vorausgegangen.
Besonders für ältere Computeranwender ist es schwierig Videosysteme zu beherrschen, da Sie ja doch erhebliche Steuerungs- und Abfolgebedienungen erfordern.
Hinzu kommt, das es eine Vielzahl von Betriebssystemen und PC-Varianten gibt, die zu beachten sind.
„Ein schöner Erfolg“: freuten sich Manfred Hahn und Dieter Wirth welche die technischen Vorbereitung für den Bornheimer Seniorenbeirat getroffen hatten.
Es war allgemeiner Konzens, dass die Videokonferenz eines der wichtigsten Werkzeuge für die Arbeit des Seniorenbeirat, in Zeiten von Corona ist und bleibt.
„Wir alle, als Risikogruppe Senioren, können nur so einigermaßen unsere Aufgaben erfüllen“ erklärte Frau Knütter und bedankte sich bei allen Videokonferenzteilnehmer für ihr persönliches und technisches Arrangement.
Der Seniorenbeirat rechnet noch mit einer langen Lockdown-Zeit, besonders für ältere Bürger.
Alle Konferenz-Teilnehmer sind daher der Ansicht, dass die Fähigkeiten ein virtuelles Treffen durchzuführen für den Seniorenbeirat Bornheim ein unverzichtbares Mittel ist.